- packen
- packen V. (Grundstufe)seine Sachen für die Reise in den Koffer legenBeispiele:Hast du schon alles gepackt?Wir müssen noch den Rucksack packen.————————packen V. (Aufbaustufe)jmdn. oder etw. z. B. mit den Zähnen fassenBeispiel:Der Hund packte ihn am Bein.Kollokation:jmdn. am Arm packen————————packen V. (Aufbaustufe)von einem Gefühl ergriffen werdenSynonyme:erfassen, überkommenBeispiele:Mich packte eine rasende Wut.Sie wurde von tiefer Verzweiflung gepackt.————————packen V. (Aufbaustufe)ugs.: etw. geistig erfassen, etw. begreifenSynonyme:verstehen, kapieren (ugs.), checken (ugs.), durchsteigen (ugs.), raffen (ugs.), schnallen (ugs.), blicken (ugs.)Beispiel:Er hat wieder nichts gepackt.————————packen V. (Oberstufe)jmds. Aufmerksamkeit beanspruchenSynonyme:fesseln, faszinierenBeispiele:Das Buch war so packend, dass ich es an einem Tag gelesen habe.Die Sängerin packte das Publikum gleich beim ersten Lied und ließ es zwei Stunden lang nicht mehr los.
Extremes Deutsch. 2011.